Um Ihnen den "Neuanfang" in unbekannter Umgebung zu erleichtern, hier einige hoffentlich nützliche Informationen.
-
Namensschilder für Klingel und Briefkästen geben Sie bitte zu Lasten der Liegenschaft beim Hausmeister in Auftrag.
Diese sollen auf Wunsch der Eigentümer einheitlich gestaltet sein.
-
Für die ggf. von Ihnen gewünschte Nutzung von Waschmaschinen-, Trockenräume sowie Fahradkellern wenden Sie sich bitte an den Hausmeister.
-
Der Hausmeister ist ausschließlich zuständig für das Gemeinschaftseigentum der WEG - in keinem Fall für das jeweilige Sondereigentum. Die Kontaktdaten und die Verfügbarkeit des Hausmeisters entnehmen die der Seite "Hausmeister". Hier finden Sie auch ein Kontaktformular für schrifliche Mitteilungen.
-
Für Ein- und Auszüge können in den Häusern Meitnerstraße 2 und 4 die hinteren Türen der Fahrstuhlkabinen geöffnet und der Aufzug unter Aufsicht eines vom TÜV Eingewiesenen genutzt werden. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit dem Hausmeister innerhalb seiner Dienstzeiten.
Ggf. können Sie auch einen Termin für ein Wochenende unter Beirat@weg30627.com vereinbaren.
-
Wenn der Fahrstuhl mal nicht funktioniert, entweder den Hausmeister verständigen oder außerhalb dessen Dienstzeiten direkt die Firma Meier & Soyka unter (05373) 92 06 40 anrufen.
-
Die jeweils gültige Hausordnung finden sie auch auf der Seite "Kontakt Hausmeister". Um Ihren Einstand hier im Haus leicht zu machen, sollten Sie die Ruhezeiten beachten:
-
Täglich von 13 - 15 Uhr (gilt für "Heimwerker", nicht für beauftragte Firmen)
-
Mo. bis Fr. 22 - 7 Uhr = Nachtruhe
-
Sonnabend bis 7 Uhr und dann ab 13 Uhr bis Mo. 7 Uhr
-
Für die hohen Räum in der Meitnerstraße 4 hält die Liegenschaft ein Rollgerüst zur Verfügungung: 50,00 € pro angefangene 4 Wochen. Bedarf bitte beim Hausmeister anmelden.
-
Sperrmüll bitte selber bei <aha> unter Tel. (0800) 999 11 99 anmelden und selber bis zum Abhohltag 6 Uhr lagern. Ansonsten kommt es immer wieder zu Verschmutzungen der Liegenschaft durch Vandalismus, die dann zu Lasten des jeweiligen Bewohners beseitigt werden müssen.
-
Störungen des Kabelfernsehens melden unter (0800) 52 666 25
Ansprechpartner Herr Elpers 0174 31 48 670.
-
"Chips" für die elektronischen Schlösser der Liegenschaft können Sie gegen ein Pfand von 15 €/Stück über den Hausmeister erhalten. Diese "Chips" werderden nach Bedarf für die einzelnen Schlösser freigeschaltet. Beschädigte Chips werden nicht zurückgenommen.
-
Die Spielplätze vor dem Haus Meitnerstr. 2 und auf der Tiefgarage gehören als Gemeinschaftseigentum zur Liegenschaft. Der große Spielplatz neben dem Kindergarten an der Buchnerstraße ist städtisch und damit öffentlich.
Auf gute Nachbarschaft!!!!!